
Martin Danisch
Martin Danisch, geboren 1984 in Niedersachsen, lebt und arbeitet als Filmproduzent und ist Inhaber der Filmproduktionsfirma Turbokultur in Berlin, zusammen mit David Hadda. Nach seinem Diplom an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin wurde er für seinen Kurzfilm „Komm und Spiel“ (Regie Daria Belova) mit dem Kritikerpreis in Cannes ausgezeichnet. Mit Turbokultur ist er Erfinder der Sendungen Heroes, Jokes, Deadlines, Lamia, Stay Live, Homies & Freitagnacht Jews.

Rebecca Rudolph
Rebecca Rudolph ist eine deutsche Schauspielerin. Sie studierte von 2001 bis 2005 Schauspiel an der Hochschule für Film und Fernsehen „Konrad Wolf“ in Potsdam. Nach Auftritten in Kurzfilmen gab sie 2003 in „Die Farbe der Seele“ an der Seite von Eva Mattes ihr Filmdebüt unter der Regie von Helma Sanders-Brahms. Seit dem ist sie in diversen Film und Fernsehproduktionen zu sehen. Neben ihrer schauspielerischen Tätigkeit ist sie seit einigen Jahren auch als Gastdozentin an der HFF Konrad Wolf für die Bereiche „Schauspiel und Regie“ tätig. Des Weiteren arbeitet sie als Sprecherin und als Schauspielcoach.

Fee Scherer
Fee Scherer wurde 1979 in Berlin geboren und hat schon früh ihre Liebe zu Bildern und Fotografie entdeckt. Mit 16 hat sie angefangen, in einem Fotostudio zu arbeiten, um nach dem Abitur dann direkt Kamera zu studieren. Mit dem Regisseur Philipp Eichholtz hat sie mehrere Kinofilme im Berlin Mumblecore Stil gedreht, einer davon „Rückenwind von vorne“ hat bei der 68. Berlinale die Rubrik Perspektive Deutsches Kino eröffnet. Neben Kinofilmen hat sie an viele Fernsehserien, Webserien und Cross Media Projekte gearbeitet. Ein besonderer Schwerpunkt von ihr ist Unterwasserkamera.
Aktuell hat sie gerade die Arbeit an 2 Spielfilmen für das ZDF abgeschlossen und fängt demnächst mit dem Dreh einer Kinderserie an.