Einreichen 2016

Der Einsendeschluss für das REC-Filmfestival ist am 19. Juni 2016.

Die Filmanmeldung muss über das Portal: filmfestivals4you erfolgen. Dort können auch für andere Jugendfilmfestivals Filme eingereicht werden.

Teilnahmebedingungen
Reglement 2016
Das REC for Kids Filmfestival findet vom 14. – 18. 09.2016 statt.
Wir laden alle jungen Filmemacher ein, ihre Arbeiten zum Festival anzumelden. Das Festival ist ein Nachwuchswettbewerb für Arbeiten einer jungen Filmemacher-Generation von Schülern und Jugendlichen im Alter von 6 bis 15 Jahren.
Das Festival besteht aus einem internationalen Wettbewerb. Eine Jury wird während des Festivals drei Filme mit den „Medien Clips“ auszeichnen.
Wir suchen neue Filme aller Genres, Längen und Formate: Experimental-, Dokumentar-, Animation- oder Spielfilm, Kurz- oder Langfilm.
Das Festival will Arbeiten zeigen, die einfallsreich, ungewöhnlich, humorvoll, provokativ und eigenwillig sind. Die Festivalsprachen sind Deutsch/Englisch.
Teilnehmen können Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis 15 Jahren, die allein oder in einer Gruppe Filme hergestellt haben; entscheidend ist das Alter der Filmemacher im Entstehungsjahr der Filme. Jeder Teilnehmer kann eine oder mehrere Arbeiten einreichen.
Die Themen und Längen können frei gewählt werden. Alle Arbeiten müssen nach dem 01. Januar 2014 fertig gestellt sein. Eine Anmeldegebühr wird nicht erhoben. Zugelassene Formate für die Einsendung sind BluRay und DVD, die Film-Einreichung kann auch als Download erfolgen.
Ist die Originalsprache des Films nicht Englisch oder Deutsch, sollte die Sichtungskopie in einer dieser beiden Sprachen untertitelt sein. Andernfalls bitte eine englische Dialogliste beilegen. Alle Filme werden von einer unabhängigen Vorauswahl-Jury gesichtet, die das Wettbewerbsprogramm des Festivals zusammenstellt. Bei der Auswahl stehen nicht technische Perfektion, sondern Originalität und Eigenständigkeit von Idee und filmischer Umsetzung im Vordergrund.
Die eingereichten Filme werden für die Jurybewertung zwei Altersgruppen zugeordnet:
6 bis 12 und 13 bis 15 Jahre.  Die Präsentation der ausgewählten Filme erfolgt in einzelnen Programmblöcken, die nach Altersempfehlungen für die Zuschauer zusammengestellt sind.

Jury und Preise
Eine unabhängige Festival-Jury wird während des Festivals die „Medien Clips“ vergeben. Bei allen Entscheidungen wird die Jury die Altersgruppen berücksichtigen.
Die Entscheidungen der Vorauswahl-Jury und der Festival-Jury sind nicht anfechtbar und werden allen Teilnehmern ausschließlich per E-Mail mitgeteilt, sofern sie nicht persönlich anwesend sind. Geldpreise werden jedoch nur ausgezahlt, wenn die prämierten Filmemacher (bei zumutbarem Aufwand an Reisezeit und -kosten) auf dem Festival anwesend sind.

Die Anmeldung
Die Anmeldung ist online ab November 2015 möglich und erfolgt über das Portal filmfestivals4you. Der Anmeldebogen ist online auszufüllen und, sofern die Sichtungskopien per Post dem Festival zugesendet werden, ausgedruckt und unterschrieben jedem angemeldeten Film beizulegen. Mit der Anmeldung erklärt der Filmemacher, dass er uneingeschränkt alle Rechte am Film besitzt. Einschränkungen müssen angegeben werden. Der Einreicher stimmt Veröffentlichung der Daten (z.B. Festival-Katalog/-Programm) und ggf. eines Filmausschnitts zu Werbezwecken (z.B. Festival-Trailer)  zu.
Die Sichtungskopien müssen zusammen mit dem offiziellen Anmeldebogen, sowie optionalen Begleitmaterialien (z.B. Texte zum Inhalt und zur Entstehung des Films, Szenen-Fotos auf CD) bis zum 19. Juni 2016 (Einsendeschluss) beim Festival eintreffen, oder zum Download bereitstehen. Bei Downloads benötigen wir zum Sichten die Files in den Formaten mpeg4, bzw. h264. (Bitte keine Gigabyte-Monster – falls der Film für das Programm ausgewählt wird und wir eine höhere Auflösung benötigen, melden wir uns.)
Download-Links müssen bis zum Ende des Festivals gültig sein. Der Download muss direkt (ggf. mit Passwort) möglich sein, d.h., die Downloadmöglichkeit darf nicht an eine Registrierung des REC-Filmfestivals bei einem Dienstleistungsanbieter (z.B. Dropbox) gebunden sein.
Alle bei der Anmeldung eines Films gemachten Angaben, wie z.B. zum Jahr der Entstehung sowie zum Geburtsjahr / Alter der beteiligten Personen, müssen wahrheitsgemäß sein.
Mit der Anmeldung und Unterschrift wird das Reglement des Festivals anerkannt.
Bei nicht wahrheitsgemäß gemachten Angaben im Anmeldebogen – insbesondere zum Entstehungsjahr des Films und zum Geburtsjahr der Beteiligten- kann die Auswahl / Nominierung für das Festival und ggf. eine durch die Jury erfolgte Auszeichnung widerrufen werden. Diese Entscheidung wird vom Veranstalter und Trägerverein des Festivals getroffen und ist nicht anfechtbar.

Die Postanschrift:
REC Filmfestival Berlin
c/o Medienzentrum Clip
Postfach 303248
D-10729 Berlin

Hin- und Rückversand
Die Kosten für den Versand aller Film- und Sichtungsmaterialien nach Berlin trägt der Einsender.
Alle Einsendungen aus Ländern außerhalb der EU müssen auf der Verpackung mit der Zollerklärung „Vorübergehende Verwendung. Nur für kulturelle Zwecke, Sendung hat keinen Handelswert“ versehen sein.
Sichtungskopien werden nur dann zurückgesandt, wenn ein adressierter Rückumschlag mit ausreichend Porto in Briefmarken beigelegt wurde.

Übernachtungsservice für Festivalbesucher
Ein Übernachtungsservice für Festivalbesucher ist bei der Vermittlung von Übernachtungsplätzen behilflich. Es besteht kein Anspruch auf eine bestimmte Übernachtungskategorie.

Veranstalter und Träger des Festivals:
Puma e.V. mit seinem Medienzentrum Clip, Goebenstraße 22, 10783 Berlin.
Der Verein ist im Vereinsregister Nr. 10027 Nz beim Amtsgericht Berlin Charlottenburg eingetragen.