In der Jury für REC for Kids (Wettbewerb 6 bis 15 Jahre) sind dieses Jahr:
André Hörmann
Geboren 1975 in Bremen. 1997–2000 Studium der Sozialwissenschaften und Volkswirtschaft an der Humboldt-Universität Berlin, anschließend bis 2006 Studium der Film- und Fernsehregie an der HFF „Konrad Wolf“ in Potsdam-Babelsberg. Seit 2007 freischaffender Autor und Regisseur sowie Lehrbeauftragter für Film und Medienwissenschaften, beispielsweise an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, der FU Berlin, der Universität Ulm oder dem Filminstitut Whistling Woods International in Mumbai.
Seit dem vergangenen Jahr nimmt André Hörmann am Screenwriting Professionals Programm der University of California (UCLA) in Los Angeles teil.
Auszeichnungen
Nominierung Kinderfilmpreis Goldener Spatz für „Crowley – Jeder Cowboy braucht sein Pferd“ (2016)
Best Documentary Award der Erwachsenenjury des CICFF Chicago und Krieger und Schramm Publikumspreis für den besten Kurzfilm für „Andrew mit Pauken und Trompeten“ des Shorts at Moonlight Festivals, Frankfurt (2015)
Best Documentary Award der Kinderjury und Liv-Ulmann-PeaceAward des CICFF Chicago für „Bhavini-Ich will nur Tanzen!“ und „Sharukh suht das Glück“ (2014)
.
Jürgen Macpolowski
Jürgen Macpolowski arbeitete 40 Jahre bei der Jugend- und Familienförderung des Bezirksamtes Tempelhof / Schöneberg von Berlin als Erzieher, Medienpädagoge und Leiter des Medienzentrums Clip. Er ist Mitbegründer der Berliner Landesarbeitsgemeinschaft Medienarbeit e.V. und viele Jahre Mitglied des erweiterten Vorstandes der GMK (Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur).
Er ist Initiator des 1992 gegründeten Berliner Medienfestivals für Kinder und Jugendliche was sich im laufe der Jahre von einem regionalem zu einem internationalen Nachwuchsfestival dem REC Filmfestival Berlin entwickelte.
Seit 1973 leitete er das Jugendzentrum (seit 1989 trägt das Zentrum den Namen Medienzentrum Clip), das sich von einer Jugendfreizeiteinrichtung zu einem Jugendmedienzentrum entwickelte.
Anfang der 80er Jahre Aufbau des Medienbereiches, mit zahlreichen Anschaffungen in den folgenden Jahren, so dass ab 1986 der Schwerpunkt der Arbeit in die Medienbereiche verlagert werden konnte. Mit dem Aufbau von regelmäßigen Sendungen im Offenen Kanal Berlin, Workshops, verschiedenste Filmprojekte, Schulprojekten und der Initialisierung des Berliner Medienfestivals für Kinder und Jugendliche, das als Video und Filmfestival für Amateure geplant war und sich von einem regionalen Festival zu einem internationalen Amateurfestival, dem jetzigem REC Filmfestival Berlin weiter entwickelte.
Seit 2007 ist das Medienzentrum Clip eine freie Einrichtung des Projekt unabhängige Medienarbeit e.V. (Puma e.V.) und Jürgen Macpolowski sein Geschäftsführer.
.
Julia Ziegler
Julia Ziegler, geboren 1976 am Bodensee, studierte Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Universität der Künste Berlin und absolvierte im Anschluss ein Volontariat an der Evangelischen Journalistenschule Berlin. Sie arbeitete als freie Journalistin unter anderem beim ZDF-Kulturmagazin aspekte, beim Schweizer Nachrichtenmagazin Facts, beim Tagesspiegel und bei der Netzeitung. Seit 2008 ist sie fest angestellt beim Pestalozzi-Fröbel-Haus, einem Träger von Bildungseinrichtungen, und ist dort für die Öffentlichkeitsarbeit zuständig.
————————————————————————————————————————-
In der Jury für REC Internationales junges Filmfestival (Wettbewerb 16-27 Jahre) sind dieses Jahr:
Matthias Heeder
Kordula Hildebrandt
Christin Rössler