Über uns

REC-Filmfestival Berlin
Seit 1992 gibt es das REC-Filmfestival Berlin (damals noch: Jugendmedienfestival Berlin), das Filme von Kindern und Jugendlichen präsentiert. Es begann mit 54 Einreichungen aus dem Raum Berlin, inzwischen erhalten wir jährlich über 600 Einreichungen aus dem In- und Ausland. Wir haben internationale Festival-Partner, z.B. in Norwegen, Schweden, Irland, Ungarn, Österreich, Italien, Griechenland, Libanon, Korea und anderen Ländern und sind eingebunden in ein internationales Netzwerk von Jugendfilmfestivals und Medienzentren, dem „Youth Cinema Network“ (YCN). In diesem Netzwerk entwickeln wir gemeinsame Programme und Workshops für die jungen Festivalteilnehmer.

Das REC-Filmfestival Berlin wird gemeinsam mit der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, dem gemeinnützigen Verein PUMA e.V. mit seinem „Medienzentrum Clip“ und der „outreach gGmbH – Projekt Network“ veranstaltet.

Hier gibt es weitere Infos:

Weitere Angebote:
Ganzjährig bieten wir euch im Medienzentrum Clip und in der Internetwerkstatt Netti (outreach gGmbH) Unterstützung für eure eigenen Audio- und Videoproduktionen an. Wir bieten Workshops in Kameraführung, Einführung in Schnittsysteme, Audiotechnik, Radiosendungen und Hörspiele gestalten sowie Schauspielführung.
Weitere Informationen unter:
Medienzentrum Clip
Netti Internetwerkstatt