Das 26. REC-Filmfestival fand vom 20.-24. September 2017 statt.
Und natürlich wieder in der wunderbaren ufaFabrik.
Und hier sind die Preisträger des REC-Filmfestivals 2017: Preisträger 2017
Fotoimpressionen von REC 2017
und ein Video: REC 2018 – Impressionen
Insgesamt wurden über 700 Filme aus 36 Ländern eingereicht, daraus hatten wir 69 Filme aus 19 Ländern ausgewählt, dazu gab es spannende Workshops.
Besondere Angebote hatten wir für Schulklassen
Für euch zum Download:
Das REC Filmfestival 2017 – Programm
+
REC-Filmfestival 2017 – Vorwort zum Katalog
Im Überblick:
Mittwoch 09:00 – 11:00 Uhr
Filmprogramm für Kinder (Altersempfehlung 6 – 10 Jahre)
Mittwoch 11:00 – 13:00 Uhr
Filmprogramm für Kinder (Altersempfehlung 11 – 15 Jahre)
Mittwoch 09:00 – 13:00 Uhr
Trickfilm-Workshop mit Studio DA und dem Zuckerwattenkrawatten-Kreativstudio
Mittwoch 09:30 – 15:00 Uhr
Radiostudio des Outreach-Jugendradio mit Mario Prause
Mittwoch 18:00 – 20:00 Uhr
Beziehungen / Relationships
Wettbewerbsprogramm für Jugendliche und junge Profis von 16 – 27 Jahren
Mittwoch 20:15 – 22:00
Eröffnungsveranstaltung
mit Wettbewerbsfilmen, der Vorstellung der Jury und des Programms
——-
Donnerstag 09:00 – 11:00 Uhr
Filmprogramm für Kinder (Altersempfehlung 6 – 10 Jahre)
Donnerstag 11:00 – 13:00 Uhr
Filmprogramm für Kinder (Altersempfehlung 11 – 15 Jahre)
Donnerstag 09:00 – 13:00 Uhr
Trickfilm-Workshop mit Studio DA und dem Zuckerwattenkrawatten-Kreativstudio
Donnerstag 09:30 – 15:00 Uhr
Radiostudio des Outreach-Jugendradio mit Mario Prause
Donnerstag 16:00 – 19:00 Uhr
Workshop für Steadycam professionell (ab 16 Jahre)
Donnerstag 19:00 – 21:00 Uhr
Wild at Heart
Wettbewerbsprogramm für Jugendliche und junge Profis von 16 – 27 Jahren
Donnerstag 21:15 – 23:15 Uhr
Crossing Lines
Wettbewerbsprogramm für Jugendliche und junge Profis von 16 – 27 Jahren
——-
Freitag 09:00 – 11:00 Uhr
Filmprogramm für Kinder (Altersempfehlung 6 – 10 Jahre)
Freitag 11:00 – 13:00 Uhr
Filmprogramm für Kinder (Altersempfehlung 11 – 15 Jahre)
Freitag 09:00 – 13:00 Uhr
Trickfilm-Workshop mit Studio DA und dem Zuckerwattenkrawatten-Kreativstudio
Freitag 09:30 – 15:00 Uhr
Radiostudio des Outreach-Jugendradio mit Mario Prause
Freitag 14:00 – 16:00 Uhr
Workshop: Austausch mit Medienwerkstätten der Partnerstädte
Freitag 16:00 – 19:00 Uhr
Workshop für Steadycam professionell (ab 16 Jahre)
Freitag 18:00 – 19:00 Uhr
Vortrag: Frau Prof. Regina Ziegler von Ziegler-Film hält einen Vortrag über ihre Arbeit als Filmproduzentin
Freitag 19:00 – 21:00 Uhr
Das Leben der Anderen
Wettbewerbsprogramm für Jugendliche und junge Profis von 16 – 27 Jahren
Freitag 21:15 – 23:15 Uhr
Erfahrungen
Wettbewerbsprogramm für Jugendliche und junge Profis von 16 – 27 Jahren
——-
Samstag 14:00 – 15:30 Uhr
Familienprogramm – ausgewählte Festivalfilme für die ganze Familie
Samstag 16:00 – 17:30 Uhr
Preisverleihung – Verliehen werden die Goldenen und Silbernen Clips der Festivaljurys, der Doku-Clip des „Internationalen Leipziger Festivals für Dokumentar- und Animationsfilm“ und für den besten Film aus Deutschland/Österreich ein Praktikumsplatz für die Dauer von vier Wochen bei der Produktion eines Kino- oder TV-Films der „Ziegler-Film“ Produktion. Das Youth Cinema Network vergibt in drei Alterskategorien den YCN-Award für Filme, die von YCN-Partnern nominiert wurden.
Im Anschluss werden alle Preisträgerfilme noch einmal gezeigt.
——-
Sonntag 11:00 Uhr
Brunch – ab 11:00 Uhr laden wir alle Filmemacher der Wettbewerbsfilme zum Brunch ein.
————————————————————————————————————————-
Hier gibt es weitere Infos zu den Workshops, zur Jury, zu den Tickets und zur Location.
Und das ist der Trailer für REC 2017
Während des Festivals findet bei bei uns auch das jährliche Treffen vom YCN (Youth Cinema Network) statt, einem europäischen Verbund von Jugendfilmfestivals und Medienwerkstätten. Eine interessante Gelegenheit, Festivalmacher und Medienpädagogen aus ganz Europa zu treffen. Mehr zum YCN.
Während des REC-Filmfestivals wird auch der YCN-Award für die besten europäischen Nachwuchsfilme vergeben.
—————————————————————————————————————–
Das REC Filmfestival wird gemeinsam mit der Jugend- und Familienstiftung des Landes Berlin, dem gemeinnützigen Verein PUMA e.V. mit seinem „Medienzentrum Clip“ und der „outreach gGmbH – Projekt Network“ veranstaltet.